|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
0
22 46 - 915 46 86 |
|
|
Sie haben eine
Frage?
Rufen Sie uns an. Wir sind gerne für Sie da.
Mo. bis Do. von 09 bis 17 Uhr
Fr. von 09 bis 14 Uhr |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
|
Einzelfahrradständer - Produkt-Infos
|
|
|
|
Einzelfahrradständer,
oft auch als Fahrradständer
Einzelparker bezeichnet, sind einzeln installierte
Fahrradständer,
welche auch bei Montage in einer Reihe untereinander nicht
verbunden sind. Dies bedeutet aber nicht, daß Einzelfahrradständer
nur einen Fahrrad-Einstellplatz bereitstellen. Je nach
Modell können bis zu 2 Fahrräder an einem Einzelfahrradständer
eingestellt werden. Diese stehen dann jedoch nicht in
Reihe, sondern werden aus mehreren Richtungen in den Fahrradständer
eingeparkt.
...weitere
Infos zu Einzelfahrradständer |
|
|
|
|
...zum
Einbetonieren, Aufdübeln oder Wandmontage
| ...für Reifenbreiten bis 55 mm | ...verzinkt |
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
Einzelfahrradständer
|
|
|
|
|
|
 |
|
bis zu 2 Einstellplätze |
|
|
|
|
|
 |
|
Einbetonieren /
Aufdübeln |
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
Einzelfahrradständer
|
|
|
|
|
|
 |
|
1 Einstellplatz |
|
|
|
|
|
 |
|
für Wandmontage |
|
|
|
|
|
|
|
Einzelfahrradständer
findet man oft im öffentlichen kommunal verwalteten
Bereich. Eines ist allen gemeinsam, es handelt es sich
um wetterfeste - aufgrund Verzinkung korrosionsgeschützt
- Stahlkonstruktionen, die für eine hohe Beanspruchung
ausgelegt sind.
Die Befestigung der Einzelfahrradständer kann je
nach Modell als Wandmontage, als Fahrradständer zum
Einbetonieren oder zum Aufdübeln erfolgen. Alle Modelle
sind entsprechend für die jeweils vorgesehene Befestigungsart
entsprechend vorbereitet. |
|
|