|
Fahrradparker, oft auch als Fahrradparker bezeichnet, sind robuste, durch Verzinkung korrosionsgeschützte Stahlkonstruktionen, welche ein fahrradschonendes und standsicheres Abstellen des Fahrrades ermöglichen. Fahrradparker der heutigen Generation berücksichtigen hierbei auch aktuelle breitere Reifengrößen, Rahmenformen sowie Abmessungen von Fahrradschlössern. Ihren Einsatzbereich finden Fahrradparker überwiegend im öffentlichen und gewerblichen Bereich.
...weitere Infos
zu Fahrradparker
|
|
|
|
|
...Fahrradparker
- bitte wählen Sie nachstehend: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
...für
Reifenbreiten bis 55 mm | ...Radabstand
350 / 390 mm | ...Einstellwinkel 90° gerade
| ...verzinkt |
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
Fahrradparker |
|
|
|
|
|
 |
|
ab 2 Einstellplätze |
|
|
|
|
|
 |
|
Radabstand 350
mm |
|
|
|
|
|
 |
|
für Reifenbreiten
bis 55 mm |
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
Fahrradparker |
|
|
|
|
|
 |
|
ab 2 Einstellplätze |
|
|
|
|
|
 |
|
Radabstand 350
mm |
|
|
|
|
|
 |
|
für Reifenbreiten
bis 55 mm |
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
Fahrradparker |
|
|
|
|
|
 |
|
ab 2 Einstellplätze |
|
|
|
|
|
 |
|
Radabstand 390
mm |
|
|
|
|
|
 |
|
für Reifenbreiten
bis 55 mm |
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
Fahrradparker |
|
|
|
|
|
 |
|
ab 2 Einstellplätze |
|
|
|
|
|
 |
|
Radabstand 350
mm |
|
|
|
|
|
 |
|
für Reifenbreiten
bis 55 mm |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
Fahrradparker |
|
|
|
|
|
 |
|
ab 2 Einstellplätze |
|
|
|
|
|
 |
|
Radabstand 350
mm |
|
|
|
|
|
 |
|
für Reifenbreiten
bis 55 mm |
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
Fahrradparker |
|
|
|
|
|
 |
|
ab 3 Einstellplätze |
|
|
|
|
|
 |
|
Radabstand 350
mm |
|
|
|
|
|
 |
|
für Reifenbreiten
bis 55 mm |
|
|
|
|
|
 |
|
komplett verschweißt |
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
Fahrradparker |
|
|
|
|
|
 |
|
ab 2 Einstellplätze |
|
|
|
|
|
 |
|
Radabstand 350
mm |
|
|
|
|
|
 |
|
für Reifenbreiten
bis 55 mm |
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
Fahrradparker |
|
|
|
|
|
 |
|
ab 2 Einstellplätze |
|
|
|
|
|
 |
|
Radabstand 350
mm |
|
|
|
|
|
 |
|
für Reifenbreiten
bis 55 mm |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
Fahrradparker |
|
|
|
|
|
 |
|
ab 2 Einstellplätze |
|
|
|
|
|
 |
|
Radabstand 350
mm |
|
|
|
|
|
 |
|
für Reifenbreiten
bis 55 mm |
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
Fahrradparker |
|
|
|
|
|
 |
|
ab 2 Einstellplätze |
|
|
|
|
|
 |
|
Radabstand 350
mm |
|
|
|
|
|
 |
|
für Reifenbreiten
bis 55 mm |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
...für
Reifenbreiten bis 55 mm | ADFC geprüft | ...Radabstand
500 mm | ...Einstellwinkel 90° gerade
| ...verzinkt |
|
|
|
|
Unsere Modellreihen 2500 XBF / 2600 XBF / 4500 XBF und 4600 XBF
entsprechen den Anforderungen an Sicherheit und Gebrauchs-
tauglichkeit
der Technischen Richtline TR 6102 des ADFC. |
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
Fahrradparker |
|
|
|
|
|
 |
|
ab 2 Einstellplätze |
|
|
|
|
|
 |
|
Radabstand 500
mm |
|
|
|
|
|
 |
|
für Reifenbreiten
bis 55 mm |
|
|
|
|
|
 |
|
ADFC geprüft |
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
Fahrradparker |
|
|
|
|
|
 |
|
ab 2 Einstellplätze |
|
|
|
|
|
 |
|
Radabstand 500
mm |
|
|
|
|
|
 |
|
für Reifenbreiten
bis 55 mm |
|
|
|
|
|
 |
|
ADFC geprüft |
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
Fahrradparker |
|
|
|
|
|
 |
|
ab 2 Einstellplätze |
|
|
|
|
|
 |
|
Radabstand 500
mm |
|
|
|
|
|
 |
|
für Reifenbreiten
bis 55 mm |
|
|
|
|
|
 |
|
ADFC geprüft |
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
Fahrradparker |
|
|
|
|
|
 |
|
ab 2 Einstellplätze |
|
|
|
|
|
 |
|
Radabstand 500
mm |
|
|
|
|
|
 |
|
für Reifenbreiten
bis 55 mm |
|
|
|
|
|
 |
|
ADFC geprüft |
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
...für
Reifenbreiten bis 64 / 70 mm | ...Radabstand
390 / 500 / 600 mm | ...Einstellwinkel 90° gerade
| ...verzinkt |
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
Fahrradparker |
|
|
|
|
|
 |
|
ab 2 Einstellplätze |
|
|
|
|
|
 |
|
Radabstand 390
mm |
|
|
|
|
|
 |
|
für Reifenbreiten
bis 64 mm |
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
Fahrradparker |
|
|
|
|
|
 |
|
ab 2 Einstellplätze |
|
|
|
|
|
 |
|
Radabstand 500
mm |
|
|
|
|
|
 |
|
für Reifenbreiten
bis 64 mm |
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
Fahrradparker |
|
|
|
|
|
 |
|
ab 1 Einstellplatz |
|
|
|
|
|
 |
|
Radabstand 600
mm |
|
|
|
|
|
 |
|
für Reifenbreiten
bis 70 mm |
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
...für
alle Reifenbreiten | ...Bügelabstand
500 / 800 / 1200 mm | ...Einstellwinkel 90° gerade | ...verzinkt |
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
Fahrradparker |
|
|
|
|
|
 |
|
ab 2 Einstellplätze |
|
|
|
|
|
 |
|
Bügelabstand
800 mm |
|
|
|
|
|
 |
|
für alle
Reifenbreiten |
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
Fahrradparker |
|
|
|
|
|
 |
|
ab 2 Einstellplätze |
|
|
|
|
|
 |
|
Bügelabstand
500 mm |
|
|
|
|
|
 |
|
für alle
Reifenbreiten |
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
Fahrradparker |
|
|
|
|
|
 |
|
ab 4 Einstellplätze |
|
|
|
|
|
 |
|
Bügelabstand
800 mm |
|
|
|
|
|
 |
|
für alle
Reifenbreiten |
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
Fahrradparker |
|
|
|
|
|
 |
|
ab 4 Einstellplätze |
|
|
|
|
|
 |
|
Bügelabstand
1200 mm |
|
|
|
|
|
 |
|
für alle
Reifenbreiten |
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
Unterschiedlichste Fahrradparker Systeme sind verfügbar. Es gibt Fahrradparker Reihenparker, Fahrradanlehnbügel, Fahrrad-
Hängeparker, Fahrradparker mit integrierter Werbefläche, Schräghochparker sowie Doppelstockparker. Darüberhinaus sind auch spezielle Fahrradparker, wie z.B. für Kinderfahrräder erhältlich.
Die Bodenbefestigung der Fahrradparker erfolgt in den meisten Fällen als Fahrradparker zum Einbetonieren oder Aufdübeln. Viele Fahrradparker lassen sich mittels einer Farbbeschichtung nach RAL-Farben auch CI-konform veredeln.
Diverse unserer Fahrradparker Modelle entsprechen den Anforderungen an Sicherheit und Gebrauchstauglichkeit der Technischen Richtline TR 6102 des ADFC. |