|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
0
22 46 - 915 46 86 |
|
|
Sie haben eine
Frage?
Rufen Sie uns an. Wir sind gerne für Sie da.
Mo. bis Do. von 09 bis 17 Uhr
Fr. von 09 bis 14 Uhr |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
|
Fahrradständer mit Anlehnbügel - Produkt-Infos
|
|
|
|
Fahrradständer
mit Anlehnbügel ermöglichen das Einparken des
Fahrrads durch gleichzeitiges Einstellen und Anlehnen.
Hierdurch ergibt sich eine höchstmögliche Standsicherheit
für das geparkte Fahrrad. Es stehen von 2 bis zu
6 Einstellplätzen je Fahrradständer
zur Verfügung. Das Einparken erfolgt hierbei in Reihe.
Alle Fahrradständer mit Anlehnbügel können
miteinander verbunden und somit zur Fahrradständer
Reihenanlage erweitert werden. Auch als Fahrradständer
doppelseitig (zweiseitige Radeinstellung) verfügbar.
Durch Verzinkung korrosionsgeschützt, sind diese
robusten Stahlkonstruktionen bestens für den Einsatz
im Aussenbereich und für anspruchsvolle Nutzung geeignet.
...weitere Infos
zu Fahrradständer mit Anlehnbügel |
|
|
|
|
...Fahrradständer
mit Anlehnbügel
- bitte wählen Sie nachstehend: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
...für
Reifenbreiten bis 55 mm | ...Radabstand
350 / 500 mm | ...Einstellwinkel 90° gerade
| ...verzinkt |
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
mit Anlehnbügel
|
|
|
|
|
|
 |
|
ab 2 Einstellplätze |
|
|
|
|
|
 |
|
Radabstand 350
mm |
|
|
|
|
|
 |
|
für Reifenbreiten
bis 55 mm |
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
mit Anlehnbügel
|
|
|
|
|
|
 |
|
ab 2 Einstellplätze |
|
|
|
|
|
 |
|
Radabstand 350
mm |
|
|
|
|
|
 |
|
für Reifenbreiten
bis 55 mm |
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
mit Anlehnbügel
|
|
|
|
|
|
 |
|
ab 2 Einstellplätze |
|
|
|
|
|
 |
|
Radabstand 350
mm |
|
|
|
|
|
 |
|
für Reifenbreiten
bis 55 mm |
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
mit Anlehnbügel
|
|
|
|
|
|
 |
|
ab 2 Einstellplätze |
|
|
|
|
|
 |
|
Radabstand 350
mm |
|
|
|
|
|
 |
|
für Reifenbreiten
bis 55 mm |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
mit Anlehnbügel
|
|
|
|
|
|
 |
|
ab 2 Einstellplätze |
|
|
|
|
|
 |
|
Radabstand 500
mm |
|
|
|
|
|
 |
|
für Reifenbreiten
bis 55 mm |
|
|
|
|
|
 |
|
ADFC Prüf-Nr.
Q1001 |
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
mit Anlehnbügel
|
|
|
|
|
|
 |
|
ab 2 Einstellplätze |
|
|
|
|
|
 |
|
Radabstand 500
mm |
|
|
|
|
|
 |
|
für Reifenbreiten
bis 55 mm |
|
|
|
|
|
 |
|
ADFC Prüf-Nr.
Q1002 |
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
mit Anlehnbügel
|
|
|
|
|
|
 |
|
ab 2 Einstellplätze |
|
|
|
|
|
 |
|
Radabstand 500
mm |
|
|
|
|
|
 |
|
für Reifenbreiten
bis 55 mm |
|
|
|
|
|
 |
|
ADFC Prüf-Nr.
Q1003 |
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
mit Anlehnbügel
|
|
|
|
|
|
 |
|
ab 2 Einstellplätze |
|
|
|
|
|
 |
|
Radabstand 500
mm |
|
|
|
|
|
 |
|
für Reifenbreiten
bis 55 mm |
|
|
|
|
|
 |
|
ADFC Prüf-Nr.
Q1004 |
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
...für
Reifenbreiten bis 64 mm | ...Radabstand
500 mm | ...Einstellwinkel 90° gerade | ...verzinkt |
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
mit Anlehnbügel
|
|
|
|
|
|
 |
|
ab 2 Einstellplätze |
|
|
|
|
|
 |
|
Radabstand 500 mm
|
|
|
|
|
|
 |
|
für Reifenbreiten
bis 64 mm |
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
Zum
Einparken des Fahrrads stehen sowohl Einstellbügel
mit normaler Höhe als auch hochgezogene Einstellbügel
zur Verfügung. Die Anlehnbügel werden mit einem
Anschlagschutz in rot oder mit erweiterter Anlehnfläche
für noch mehr Standsicherheit angeboten. Alle Modelle
verfügen über eine optimierte Diebstahlsicherung
durch Befestigungsmöglichkeit an integrierten Stahl-Rundösen.
Unsere den Anforderungen an Sicherheit und Gebrauchstauglichkeit
der Technischen Richtline TR 6102 des ADFC entsprechenden
Fahrradständer mit Anlehnbügel verfügen
über noch mehr Raumkomfort für Fahrräder
mit breitem Lenker durch einen Radabstand von 500 mm anstatt
350 mm.
Die Bodenbefestigung der Fahrradständer mit Anlehnbügel
erfolgt mittels Bodenmontage-Winkeln und Aufdübeln
oder auf losen Untergründen, wie z.B. Rasenflächen,
mit einem Bodenanker. Hierbei ist zu beachten, daß
eine Bodenbefestigung nicht zwingend notwendig für
die Aufstellung des Fahrradständers ist, sondern
lediglich empfohlen werden kann. |
|
|